Präsenzpflichtige
Einführungsveranstaltungen zu Semesterbeginn
für die Information, Einschreibung/Anmeldung und Belehrung
mit ggf. praktikumsbezogenen Vorlesungen
Die
Angaben hier sind immer als Information „unter Vorbehalt“ anzusehen und werden
ggf. bei Notwendigkeit aktualisiert. Aufgrund von Änderungen der zentralen
Planung bzw. Zeit- und Raumkonflikten kann es leider auch zu relativ
kurzfristigen Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte entsprechende
öffentliche Aushänge im Foyer des LCP (Schaukästen des Grundpraktikums bzw. der
Studieninformation) bzw. auch im Foyer des Instituts für Physik (im „Notfall“
noch am Eingang der von Ihnen besuchten Hörsäle). Sofern notwendig, werden
solche Informationen zusätzlich durch die Lesenden anderer von Ihnen besuchter
Physik-Lehrveranstaltungen weiter gegeben.
LV-Nr. |
Bezeichnung des Kurses [Moduls] |
Teilnehmerkreis und Studiengang |
Veranstaltungszeit |
Einführung |
4020195064*[1] |
Physikpraktikum für Studierende mit Physik im Nebenfach [NPh] |
MB Informatik, Mathematik & sonstige |
Montag 13-17 Uhr (PR ab 04.11.) |
Montag 21. und 28.10. 13-17 Uhr LCP, Raum 204/214 |
4020195063[2] |
Grundpraktikum II [Modul P6.2] 6SP/4SWS |
3. und 2. FS MB Physik |
Dienstag 09-13 Uhr (PR ab 29.10. mit Optik im ZS ab 02.03.) |
nur Dienstag 22.10. 11-13 Uhr HS 0‘05 |
4020195062 |
Einführungspraktikum [anteilig zu Modul P0] 2SP/2SWS |
1. FS MB Physik (Immatrikulation WS 19/20) |
Mittwoch 9-13 Uhr (VL/PR ab 08.01.) |
11.12. 09-11 Uhr HS 0’07 |
4020195065* |
Physikpraktikum [anteilig zu Modul PHY] 2SP/2SWS |
KB Chemie KF/ZF |
Freitag 9-13 Uhr (PR ab 08.11.) |
Freitag 25.10. und 01.11. 09-13 Uhr LCP, Raum 214 |
4020195048 |
Physikalisches Vorpraktikum [anteilig zu Modul PK1] 3SP/2SWS |
1. FS KB Physik KF/ZF |
2 Wochen werktags 09-13 Uhr im ZS ab 02.03. |
Montag 02.03. 09-11 Uhr Ort noch offen |
Für
alle Kurse sind jeweils Einführungsveranstaltungen (bei * sogar zwei, die beide präsenzpflichtig sind!) zur
Einweisung, Belehrung u.a. erforderlich, die zwingend besucht werden müssen.
Verspätete Anmeldungen zum Praktikum (d.h. keine/versäumte Teilnahme an der
vorgeschriebenen Belehrung) ohne tatsächlich belegbare Begründung (wie z.B.
Krankenschein) werden grundsätzlich nicht berücksichtigt; eine Berufung auf
mangelnde Information bzw. Kenntnis wird nicht anerkannt! [1]
Der Kurs steht als rein fakultatives Angebot immer unter Vorbehalt einer
ausreichenden Zahl von Interessenten (mind. 4) – sonst ist ggf. die Umlenkung
auf einen anderen o.g. Kurs erforderlich. [2]
Es werden zunächst im laufenden WS 5 Versuche aus der Elektrizitätslehre
absolviert; danach 5 optische Experimente als Blockpraktikum im ZS ab
02.03.20. |
Email an Webmaster
Letzte Aktualisierung: 25.11.2019 13:29